FAQ
Good to know. Hier finden Sie alle Infos, wie Sie lange Freude an Ihrem Schmuck haben, Nützliches zu Service- und Reparaturmöglichkeiten und zur Bezahlmöglichkeit.
Bezahlmöglichkeit
Zur Bezahlung bitte ich um Überweisung in Vorkasse auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: Barbara Kickmaier
Bank: Steiermärkische Sparkasse
IBAN: AT46 2081 5017 0103 1369
BIC: STSPAT2GXXX
Pflegehinweise
Damit Sie lange Freude an Ihrem Schmuck haben.
1.
Kein Kontakt mit Wasser. Duschen und Schwimmen Sie nicht mit Ihrem Schmuck.
Seifenreste, Chlor oder Salz können auf und in Ihrem Schmuck zurückbleiben und dadurch Verfärbungen verursachen.
2.
Frei von Parfüm/Creme. Lassen Sie Ihren Schmuck nicht direkt mit Seife, Parfüm, Make-Up, Bodylotion und Haarspray in Kontakt kommen.
3.
Schwitzen. Nehmen Sie Ihren Schmuck immer ab, wenn Sie schwere Arbeit verrichten oder mit hartem Training beginnen. Schweiss ist nicht gut für Ihren Schmuck.
4.
Legen Sie Ihren Schmuck vor dem Schlafengehen ab. Schmuck verschleisst schneller, wenn Sie ihn immer tragen und beim Schlafen kann er schneller kaputt gehen.
5.
Gut aufbewahren. Am besten bewahren Sie Ihren Schmuck an einem dunkleren Platz auf, beispielsweise in einem Schmuckbeutel oder in einer Schmuckdose.
6.
Verkleinern Sie die Chancen auf Knoten. Schliessen Sie Ketten, Armbänder und anderen Schmuck vor dem Aufbewahren. Das verkleinert die Chance, dass Knoten in Ihrem Schmuck entstehen.
7.
Legen Sie Ihren Schmuck zum Schluss an. Am besten legen Sie Ihren Schmuck immer zum Schluss an. Sie wollen natürlich nicht hängenbleiben.
8.
Vermeiden Sie Druck. Vermeiden Sie großen Druck auf Armbänder aus Elastik. Ziehen Sie sie vorsichtig an, damit das Elastik nicht zu sehr ausdehnt.
9.
Vorsicht mit chemischen Produkten. Wenn Sie mit chemischen Produkten in Kontakt kommen, legen Sie Ihren Schmuck ab. Tragen Sie ihn nicht während des Saubermachens.
10.
Achtung mit Sonne oder Solarium. Setzen Sie Ihren Schmuck nicht unnötig der Sonne oder den Strahlen eines Solariums aus. Dadurch kann Ihr Schmuck verfärben.